Däneninsel

Däneninsel
Dänen|insel,
 
norwegisch Danøya [-nø-], kleine Insel in Nordwestspitzbergen. Von hier startete 1897 S. Andrée seinen Versuch, im Freiballon den Nordpol zu überfliegen.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Däneninsel — Däneninsel, nordwestlichste Insel Spitzbergens …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Andrées Polarexpedition von 1897 — Salomon August Andrées Expedition mit einem Gasballon zum Nordpol startete am 11. Juli 1897 und endete im Oktober desselben Jahres mit dem Tod der drei Teilnehmer: Salomon August Andrée, dem Ingenieur Knut Frænkel und dem Fotografen Nils… …   Deutsch Wikipedia

  • Frænkel — Knut Frænkel Knut Frænkel (* 14. Februar 1870 in Karlstad; † Oktober 1897 auf Kvitøya, Svalbard) war ein schwedischer Ingenieur und Entdeckungsreisender, der an der gescheiterten Ballonfahrt von Salomon August Andrée teilnahm. Frænkel studierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Knut Fraenkel — Knut Frænkel Knut Frænkel (* 14. Februar 1870 in Karlstad; † Oktober 1897 auf Kvitøya, Svalbard) war ein schwedischer Ingenieur und Entdeckungsreisender, der an der gescheiterten Ballonfahrt von Salomon August Andrée teilnahm. Frænkel studierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Knut Frænkel — (* 14. Februar 1870 in Karlstad; † Oktober 1897 auf Kvitøya, Svalbard) war ein schwedischer Ingenieur und Entdeckungsreisender, der an der gescheiterten Ballonfahrt von Salomon August Andrée teilnahm. Frænkel studierte an der Königlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Nils Strindberg — (* 4. September 1872 in Stockholm; † Oktober 1897 auf Kvitøya, Svalbard) war ein schwedischer Wissenschaftler und Fotograf. Er war 1897 Teilnehmer der gescheiterten Ballonfahrt zum Nordpol von Salomon August And …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Sverdrup — (1898) Otto Neumann Knoph Sverdrup (* 31. Oktober 1854 in Bindal; † 26. November 1930 in Sandvika bei Oslo) war ein norwegischer Seefahrer und Polarforscher. I …   Deutsch Wikipedia

  • Wellmann — Wellmann, Walter, amerikan. Nordpolfahrer, geb. 1858 in Mentor (Ohio), wurde Journalist, versuchte 1894 von Spitzbergen aus mit Schlitten den Nordpol zu erreichen, konnte aber, da das Expeditionsschiff vom Eise zerdrückt wurde, nur einige… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Andrée — Andrée, Salomon, Ingenieur und Polarforscher, geb. 18. Okt. 1854 zu Grenna (Schweden), machte viele größere Luftfahrten und faßte den Plan, mittels Luftballons den Nordpol zu erreichen, zu welchem Zweck er 11. Juli 1897 mit zwei Begleitern… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Danskøya — Gewässer Arktischer Ozean Inselgruppe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”